Online-Diskussion: Stopp der weiteren Planungen für den Neubau der A39
Der grüne Kreisverband Gifhorn lädt herzlich zu einem spannenden Diskussionsabend zum Thema A39 ein. Warum der Neubau von Autobahnen nicht mehr zeitgemäß ist und wieso wir
dringend eine Mobilitätswende brauchen! Darüber möchten Susanne Menge, GRÜNE, Mitglied des Landtags und Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Mobilität & Verkehr, Annette Niemann,
Sprecherin des Dachverbandes der Bürgerinitiativen gegen die A39 und Frank-Markus Warnecke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Kreistag Gifhorn, insbesondere unter den Aspekten des Natur-
und Klimaschutzes und aus volkswirtschaftlicher Sicht mit Euch in eine Diskussion einsteigen.
Das Webinar wird am 17.06.2021 um 19:00 Uhr stattfinden. Eine Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: https://gruenlink.de/261j
Unser Bündnispartner "Seehausen links" lädt ein:
Karl der Käfer wurde nicht gefragt. Eine Diskussion zur sozialökologischen Transformation
Sa., 12.06.2021 | 15:00 Uhr
im Grünen Klassenzimmer am "Umfluter" hinter der Stadt- & Touristinformation Seehausen (Altmark)
mit Steffen Kühne, Referent für sozialökologischen Umbau bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Rückfragen zur Veranstaltung bitte direkt an: Bernd Kloss unter Tel.: 039395 91888.
Bundesweiter dezentraler Aktionstag | Demo gegen A14 | Elbbrücke Wittenberge
Motto: *Klimagerechte #Fairkehrswende jetzt - Baustopp
A14*
Seien Sie dabei. Die Bürgerinitiative Verkehrswende Elbe-Altmark, die Aktionsgruppe „Keine A14“ und viele weitere Unterstützer*innen rufen gemeinsam zu drei
Fahrraddemos, einem Demonstrationszug zu Fuß und einer Boots-Demo auf. Die drei Fahrraddemos starten:
in Perleberg (Prignitz) um 14 Uhr am Großen Markt (rund 15 km)
in Seehausen (Altmark) um 14 Uhr am Bahnhof (rund 15 km)
in Schnackenburg (Wendland) um 13.30 Uhr an der Elbfähre (rund 15 km)
Der Demonstrationszug beginnt um 14 Uhr am Bahnhof in Wittenberge. Die Kanu-Demo startet um 13.30 Uhr am Hafen von Wittenberge (Prignitz). Um 15 Uhr kommen alle Demonstrationszüge zu einer
gemeinsamen, coronakonformen Kundgebung rund um die Wittenberger Elbbrücke zusammen. Viele Hundert Menschen machen dort deutlich: Wir wollen keine A14, Verkehrswende jetzt!
https://wald-statt-asphalt.net/save-the-date-dezentrale-aktionstage-fuer-die-mobilitaetswende/
KLAGE GEGEN A14
IBAN
DE44 8106 3238 0008 0354 58
BIC
GENODEF1BRG
Kontoinhaber
NaturFreunde Sachsen-Anhalt e. V.
(Klageführerin)
Verwendungszweck
Klage VKE 2.2 | A14
Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden.
Wir sind eine BÜNDNIS-Bürgerinitiative mit Namen Verkehrswende Elbe-Altmark. Seit Januar 2021 arbeiten wir intensiv und folgen damit anderen BI-Strukturen, die vor uns den Kampf gegen die A14 und B190n geführt haben.
Wir bestehen aus Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und regionalen Unternehmen.
Wir sind Mitglied im Bündnis Verkehrsinitiativen.