Zukunftsfähige Regionalentwicklung statt Autobahn-Lobbyismus
Die Altmark hat jede Menge kulturgeschichtliche Themen, die genutzt werden können, um eine zukunftsfähige
Regionalentwicklung zu befördern. Zu diesem Thema trafen sich heute knapp 50 Menschen im Seehäuser Stadtforst zu einer kulturhistorischen Archäologie-Wanderung mit dem Archäologen Rolf Schulz.
Seit 30 Jahren wird die Option einer nachhaltigen regionalen Entwicklung in der Altmark vernachlässigt. Kein Landrat und kein Kommunalpolitiker hat sich ernsthaft damit auseinandergesetzt.
Bilder zur Wanderung gerne hier.
Stadtwald Seehausen wird klaglos geopfert
Die Stadt Seehausen opfert ihren Stadtforst kampflos dem Neubau der A14. Vor kurzer Zeit wurde der Wald noch die „grüne Schatztruhe“ genannt. Trotz komfortabler Rechtsschutzversicherung und dem
Umstand, dass fast alle Forderungen der Kommune nach Ausgleichsleistungen und Lärmschutz von den Planern abgelehnt wurden, gibt man sich geschlagen.
KLAGE GEGEN A14
IBAN
DE44 8106 3238 0008 0354 58
BIC
GENODEF1BRG
Kontoinhaber
NaturFreunde Sachsen-Anhalt e. V.
(Klageführerin)
Verwendungszweck
Klage VKE 2.2 | A14
Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden.
Wir sind eine BÜNDNIS-Bürgerinitiative mit Namen Verkehrswende Elbe-Altmark. Seit Januar 2021 arbeiten wir intensiv und folgen damit anderen BI-Strukturen, die vor uns den Kampf gegen die A14 und B190n geführt haben.
Wir bestehen aus Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und regionalen Unternehmen.
Wir sind Mitglied im Bündnis Verkehrsinitiativen.